Rostislav Krimer
Painist | Dirigent
BIOGRAFIE
Rostislav Krimer
Rostislav Krimer ist ein herausragender Musiker und engagierter Musikpartner. Er arbeitet regelmäßig mit renommierten Musikern zusammen, sei es als Kammermusikpartner oder als Solist, wenn er das von ihm gegründete East-West Chamber Orchestra dirigiert. Zu seinen langjährigen künstlerischen Partnern zählen Gidon Kremer, Maxim Vengerov, Sergey Krylov, Viktor Tretyakov, Fazil Say und Julian Rachlin. Darüber hinaus hat er mit namhaften Orchestern wie dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Mahler Chamber Orchestra, den Moscow Soloists und der Kremerata Baltica zusammengearbeitet.
Pianist, Conductor
About orchestra
Instrument Klavier I Dirigent
Cheffdirigent East-West Chamber Orchestra
Land Belarus-Deutschland
YOUTUBE CHANNEL
Follow in the social media
...Rostislav Krimer modelliert aus der Partitur Klanglandschaften, die zur schmerzhaften wie heilenden Erinnerung an einen versunkenen Kosmos einladen und dennoch jede politische Wirklichkeit sich anverwandelnd überwinden.
Ingobert Waltenberger Online Merker, 2021
...Rostislav Krimer hat ein feines Gespür für beide Werke und findet Nuancen und idiomatische Ausdrucksschattierungen, die überzeugend sind...
David Fanning Gramophone
...Mir gefällt Krimers Art mit der Musik eher, seine leicht zurückhaltende Interpretation der Zweiten Kammersymphonie (1987, basierend auf dem Dritten Streichquartett von 1944), die den „Kammer“-Aspekt betont und die Musik zwischen den Noten findet.
Guy Rickards Gramophone, 2022
Show more

Rostislav Krimer war über viele Jahre der Duo-Partner und enge musikalische Freund des legendären Pianisten Paul Badura-Skoda. Gemeinsam gaben sie regelmäßig Klavierduo-Rezitale, Konzerte für zwei Klaviere und nahmen ein Doppelkonzert von Mozart auf, das im Jahr 2014 veröffentlicht wurde. Krimer war der einzige Duo-Partner von Badura-Skoda nach Jörg Demus, mit dem Badura-Skoda mehr als ein halbes Jahrhundert lang gespielt hatte.

Eine enge Zusammenarbeit verband ihn mit Krzysztof Penderecki, mit dem er dessen Klavierkonzert „Auferstehung“ aufführte, das gemeinsam mit dem Komponisten vorbereitet wurde. Neben seinen Konzertaktivitäten wurde Rostislav Krimer zum Freund von UNICEF ernannt und unterstützt seit vielen Jahren Wohltätigkeitsprojekte für Kinder. Das jährliche UNICEF Gala Dinner mit Rostislav Krimer & Friends war immer ein großer Erfolg. Im Oktober 2018 erhielt Rostislav Krimer den Ehrentitel „Star Ambassador“ der 2. Europaspiele 2019. Vor kurzem wurde er außerdem zum Mitglied der Royal Academy of Music in London gewählt.

Ein wichtiger Kollege und langjähriger Mitwirkender war Yuri Bashmet, mit dem er bei Hunderten von Konzerten und Kammermusikprojekten zusammenarbeitete, darunter auch die Uraufführung des Konzerts für Viola, Klavier und Orchester, das dem Duo Yuri Bashmet und Rostislav Krimer vom Komponisten Valery Voronov gewidmet wurde. Rostislav Krimer war auch der Gründer, General- und Künstlerischer Leiter des jährlichen Yuri Bashmet International Music Festival, bei dem 15 Jahre lang herausragende Künstler und junge Talente aus der ganzen Welt auftraten. Das Festival unter der Leitung von Krimer gründete eine Musikakademie für Jugendliche, unterstützte viele junge Komponisten und präsentierte Legenden wie Sofia Gubaidulina, Gija Kancheli, Peteris Vasks, Erkki-Sven Tüür, Krzysztof Penderecki und Valentin Silvestrov.

Im Jahr 2018 hatte er die Ehre, die Uraufführung eines neu entdeckten Stücks von Dmitri Schostakowitsch zu spielen. Dieses Stück führte er gemeinsam mit Nils Mönkemeyer beim Schostakowitsch Festival Gohrisch in Anwesenheit der Witwe des Komponisten, Irina Antonovna Schostakowitsch, auf.

Rostislav Krimer wurde in Belarus geboren und lebt seit 2000 in der Beethovenstadt Bonn. Er studierte an der Sibelius-Akademie in Helsinki, der Hochschule für Musik in Köln und der Royal Academy of Music in London. Sein internationaler Durchbruch erfolgte mit einem Recital im Cadogan Hall in London im Jahr 2006, das von der Kritik hoch gelobt wurde. Seitdem tritt er bei renommierten Festivals in Aix-en-Provence, Delft, Lockenhaus, Ljubljana, Varna, dem Beethovenfest Bonn, Enescu Festival in Bukarest und der Villa Medici in Rom auf. Einladungen führten ihn auch zu bedeutenden Bühnen weltweit, darunter die Berliner Philharmonie, die Große Halle des Tschaikowsky-Konzertsaals, die Queen Elisabeth Hall und St Martin-in-the-Fields.

Rostislav Krimer ist Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Friedensorchesters East-West Chamber Orchestra, das aus den besten Künstlern aus Ost und West besteht – Konzertmeister und Leiter renommierter Orchester, Professoren angesehener Musikakademien sowie Gewinner der renommiertesten Wettbewerbe weltweit, darunter der Tschaikowsky-, ARD-, Long-Thibaud- und der Paganini-Wettbewerb. Die historische Aufnahme von vier Kammersinfonien von Mieczysław Weinberg wurde für den Opus Klassik und den ICMA Award nominiert, erhielt fünf Sterne vom BBC Magazine und wurde zur CD der Woche von Norman Lebrecht und anderen Top-Kritikern weltweit gekürt. Rostislav Krimer ist auch Gründer und Künstlerischer Leiter des Ost-West-Festivals NRW, das 2023 in Deutschland stattfinden wird und bei dem das Friedensorchester East-West Chamber Orchestra erneut das Residenzorchester sein wird.

Errungenschaften und Auszeichnungen
Freund von UNICEF
2018
"Star Ambassador" der 2. Europaspiele
2019
Associate Royal Academy of Music
2021
Sign up for Newsletter
Bitte informieren Sie sich über unsere Sonderangebote für Freunde


    Gerne können Sie unsere Neuigkeiten zuerst erfahren Datenschutz