East-West Chamber Orchestra ®
The-Orchestra-For-Peace
Member of the International Artist Managers' Association
Besteht aus mehr als 20 Nationalitäten

Das Orchestra-For-Peace East-West Chamber Orchestra vereint herausragende Musiker, die selbst Preisträger der renommiertesten Wettbewerbe weltweit sind, darunter der Tchaikovsky, ARD, Queen Elisabeth, Long-Thibaud und Paganini. Zudem sind sie Konzertmeister und Leiter renommierter Orchester, die seltene Instrumente wie Stradivari, Guarneri-del-Gesu, Guadagnini und Goffriller spielen. Diese einzigartige Kombination verleiht dem East-West Chamber Orchestra seinen herausragenden Klang.

Das Orchester hat seinen Sitz in der Beethoven-Stadt Bonn in Deutschland und wurde 2015 von Rostislav Krimer gegründet. Es war auch das Residenzorchester des Yuri Bashmet International Music Festival und trat in Europa auf. Das Orchester versteht sich als Botschafter für transnationale Zusammenarbeit, Frieden und kulturellen Austausch in ganz Europa und darüber hinaus. Seit 2023 ist es auch das Residenzorchester beim Ost-West-Festival in Deutschland.

Show countries list
Rostislav Krimer und das East-West Chamber Orchestra liefern außerordentlich feine Aufführungen dieser beiden Werke. Ich war besonders beeindruckt von der Qualität des Streicherspiels in der äußerst anspruchsvollen Zweiten Kammersinfonie, insbesondere von der Fähigkeit dieser Musiker, in den vielen Passagen, die Weinberg als "treble pianissimo" markiert hat, eine echte Atmosphäre des Geheimnisvollen zu schaffen. *****
BBC Music Magazine, Oktober 2021 Erik Levi
Ich wünsche dem East-West Chamber Orchestra eine großartige Zukunft...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Das East-West Chamber Orchestra umfasst erstklassige Solisten aus Deutschland, Italien, Frankreich, der Tschechischen Republik, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Spanien, Kroatien, Großbritannien, den USA sowie aus Armenien, Belarus, Georgien, der Ukraine, Russland, Moldawien, Israel, Japan, China, der Türkei, Australien und vielen anderen Ländern. Ziel ist es, die Bindungen und die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Ost- und Westeuropa sowie weltweit zu stärken.

Das East-West Chamber Orchestra nimmt regelmäßig an Benefizveranstaltungen für Kinder teil, sammelt Spenden für medizinische Geräte in Krankenhäusern und arbeitet eng mit UNICEF zusammen. Es war das erste Orchester in der Geschichte, das vom Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel aufgenommen wurde und dessen Arbeit als Botschafter des Friedens anerkannt wurde.

Zu den Förderern des Orchesters zählen große Namen wie Sofia Gubaidulina, Evgeny Kissin, Erkki-Sven Tüür, Julian Rachlin, John Axelrod, Mihai Constantinescu und viele andere.

Das East-West Chamber Orchestra ist ein aktiver Förderer zeitgenössischer Musik und neuer Repertoirestücke. Kürzlich erhielten die Veröffentlichungen von M. Weinbergs 4 Kammer-Sinfonien auf Naxos beste Kritiken aus aller Welt und wurden unter anderem für die International Classical Music Awards und Opus Classic nominiert. Das EWCO widmet sich auch Werken renommierter Komponisten für Uraufführungen. Ihre Aufführungen wurden von Medici.TV sowie zahlreichen Fernseh- und Radiosendern weltweit übertragen.

Das Orchester arbeitete mit erstklassigen Solisten wie Paul Badura-Skoda, Fazil Say, David Geringas, Julian Rachlin, Dmitry Sitkovetsky, Sergey Krylov, Alexander Knyazev, Ksenija Sidorova, Vivian Hagner, Leticia Moreno und vielen anderen zusammen. Im Jahr 2021 debütierte das EWCO auch beim Enescu Festival in Bukarest, was zu einer erneuten Einladung für 2023 führte.

Sie sind auch Experten in der Schaffung neuer außergewöhnlicher Projekte, wie zum Beispiel „Die Klassische Nacht in der U-Bahn“, bei der eine U-Bahnstation innerhalb weniger Stunden in einen echten Konzertsaal mit Bühne, Lichtern, Lasern und Projektionen verwandelt wird. Dies ist zu einer jährlichen Veranstaltung geworden, die Mode, Sport, Kunst und Ballett auf einer Bühne vereint. Die regelmäßige Zusammenarbeit des Orchesters mit den Gewinnern der Welt- und Europameisterschaften im rhythmischen Turnen ist ein weiteres Beispiel für solch exklusive Aktivitäten.

Was prominente Künstler und Kritiker über das EWCO sagen:
Ich möchte Ihnen zu diesen Projekten und Veranstaltungen gratulieren, die sehr lobenswert sind und einen wichtigen Beitrag zum interkulturellen Dialog leisten.
Director General of the United Nations Office at Geneva Michael Møller,
...Rostislav Krimer zeigt ein feines Instinkt für beide Werke und entdeckt dabei subtile Nuancen und ausdrucksstarke Schattierungen...
Gramophone
Erlauben Sie mir, Ihnen zu Ihrer ausgezeichneten Initiative zu gratulieren, die Ihr Engagement für die Kunstbildung zeigt und junge Menschen dazu ermutigt, in der Musik Exzellenz anzustreben und gleichzeitig den interkulturellen Dialog zu fördern. Diese Werte sind eng mit der globalen Vision der UNESCO zur Förderung von Kreativität und kultureller Vielfalt verbunden.
The Assistant-Director General for Culture UNESCO Alfredo Pérez de Armiñán
Das East-West Chamber Orchestra übersetzt die ergreifenden Emotionen, die vom Komponisten ausgedrückt werden, mit unendlichem Respekt und geht vielleicht einen Schritt weiter als die Kremerata Baltica und Gidon Kremer, um diese dramatische und berührende Botschaft zu vermitteln.
Crescendo Magazine